Comment-protéger-et-conserver-vos-cartes-Pokémon-précieuses Pikadi Collect

So schützen und bewahren Sie Ihre wertvollen Pokémon-Karten auf

So schützen und bewahren Sie Ihre wertvollen Pokémon-Karten auf


Das Sammeln von Pokémon-Karten ist eine Leidenschaft, aber um ihren Wert und ihre Schönheit zu bewahren, ist es wichtig, sie zu pflegen. Wiederholte Handhabung oder unsachgemäße Lagerung können zu irreversiblen Schäden führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Pokémon-Karten wie ein Profi schützen und aufbewahren.

  1. Verwenden Sie Hüllen, um die Oberfläche der Karten zu schützen



Hüllen ( oder Schutzhüllen) sind unerlässlich, um Kratzer und Fingerabdrücke zu vermeiden.

Empfohlene Hülsentypen:

• Standardhüllen: Ideal für im Spiel verwendete Karten.

• Premium-Hüllen (dicker): Perfekt für seltene oder holografische Karten.

Tipp: Berühren Sie Ihre Karten mit sauberen Händen, bevor Sie sie in eine Hülle stecken.


👉 Bei Pikadi versenden wir alle unsere Karten in einer Hülle für optimalen Schutz.

2. Fügen Sie einen harten Schutz hinzu: Toploader



Verwenden Sie für Ihre seltensten oder wertvollsten Karten Toploader , Hartplastikhüllen, die zusätzlichen Schutz gegen Verbiegen und Stöße bieten.

Wann sollten sie verwendet werden?

• Für holografische oder extrem seltene Karten.

• Während des Transports oder bei Gefährdungseinwirkung.



3. Bewahren Sie Ihre Karten in einem Ordner oder einer Sammelbox auf


Um Ihre Karten zu organisieren und vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen, ist eine ordnungsgemäße Aufbewahrung wichtig.

Taschenordner: Ideal für Sammler, die ihre Karten bewundern möchten.

Sammelboxen: Perfekt um eine große Anzahl Karten sicher aufzubewahren.

Tipp: Nutzen Sie Trennblätter um Serien oder Kartentypen zu trennen.

4. Bewahren Sie Ihre Karten an einem geeigneten Ort auf


Pokémon-Karten reagieren empfindlich auf Umweltbedingungen:

Feuchtigkeit vermeiden: Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen.

Schützen Sie sie vor Licht: UV-Strahlen können die Karten verfärben.

Temperatur: Lagern Sie Ihre Karten an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur.


👉 Pikadi-Tipp: Verwenden Sie zur Langzeitlagerung luftdichte Behälter.

5. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Karten


Der sorgfältige Umgang mit Ihren Karten verringert das Risiko einer Beschädigung:

• Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Karten anfassen.

• Vermeiden Sie es, die Kartenoberfläche zu biegen oder darauf zu drücken.

• Fassen Sie die Karten nur an den Kanten an, um keine Spuren zu hinterlassen.

6. Erwägen Sie die Bewertung seltener Karten


Beim Grading handelt es sich um einen Vorgang, bei dem ein professionelles Unternehmen den Zustand Ihrer Karte beurteilt, ihr eine Note gibt und sie in einer Schutzhülle versiegelt.

Warum eine Karte benoten?

• Um den Wert langfristig zu erhalten.

• Um einen Weiterverkauf mit Echtheitsgarantie zu ermöglichen.

Anerkannte Unternehmen: PSA, CGC, Beckett.

Fazit: Schützen Sie Ihre Pokémon-Schätze


Der Schutz und die Aufbewahrung Ihrer Pokémon-Karten ist für ernsthafte Sammler ein wesentlicher Schritt. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Pflege können Sie Ihre Schätze jahrelang bewahren.


Erkunden Sie noch heute unseren Pikadi-Shop und finden Sie Hüllen, Toploader und Zubehör zum Schutz Ihrer Sammlung!


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.